Māori benutzt die selben Buchstaben wie das deutsche Alphabet,
allerdings gibt es nur dreizehn verschiedene Buchstaben. Zwei Konsonanten werden als Digraph () geschrieben.
Die meisten Wörter sind übrigens erstsilbenbetont.
k, p und t: | Sind stimmhaft und klingen eher wie bei uns "g", "b" und "d".
t wird übrigens vor i und u leicht anders ausgesprochen. |
r: | Klingt wie das "r" im Schweizerdeutschen (jedenfalls dasjenige, das wir im Aargau sprechen). |
w: | Klingt wie das Englische "w" in "water". |
ng: | Wie bei uns, kann aber auch am Satzanfang vorkommen. |
wh: | Wird normalerweise wie ein "f" ausgesprochen, kann aber je nach Dialekt auch "h", "w" oder "hw" ausgesprochen werden. |