Nach dem OL am Sonntag gönnten wir uns am Montag einen trainingsfreien Tag und gingen ins Hallenbad, um uns zu erholen. Zum Glück war das Wellenbad wieder gereinigt, so konnten wir dieses Mal wieder alle Bäder ausnützen. Dafür waren wir am Dienstag wieder richtig frisch beim Rennen, und wir haben nun unsere anfänglichen 15 Minuten joggen bereits über 30 Minuten gesteigert.
Weil es am Mittwoch wieder ein wunderschöner
Herbsttag war, arbeiteten wir wieder ein bisschen im Garten. Es
gab noch mehr zu jäten, und Blätter lagen auch wieder
reichlich herum, so dass wir allerlei zu tun hatten. Am Abend
fuhren wir wieder nach Downtown Auckland. Nachdem wir im Kino den
recht witzigen Film "Cat in the Hat" mit Mike Myers als
Katze gesehen hatten, gingen wir in ein Thailändisches
Restaurant fürs Abendessen. Wir waren schon einmal mit
unseren Eltern dort, und das Essen war auch dieses Mal wieder
ausgezeichnet!
Weil es am Donnerstag immer noch so schön
war, fuhren wir ein weiteres Mal zum Cornwall Park, um auf den
One Tree Hill zu rennen. Diesmal wählten wir ein bisschen
eine andere Route, die etwas länger dauerte. Als wir dann
schon wieder fast unten beim Auto ankamen, beschlossen wir,
nochmals um den ganzen Hügel herumzurennen. So haben wir
unser Training bereits auf 40 Minuten gesteigert. Es machte
richtig Spass zu fühlen, dass wir fitter waren als noch vor
zwei Wochen! Am Abend machte dann Didi eine feine Pizza mit
selber gemachtem Teig, nachdem er bereits schon ein Brot gebacken
hatte an diesem Tag. Craig und Chelsea haben eine Brotmaschine,
so muss er nicht einmal selber kneten. Die Maschine hätte
das Brot auch gerne gebacken, aber dann gibt es nur eine
viereckige Form und ein rechtes Bauernbrot muss doch eine
schöne Laib-Form haben…
Am Samstag arbeiteten wir nochmals ein bisschen im Garten. Wir trimmten eine Hecke und wischten wieder einmal Blätter zusammen, der Baum neben unserer Einfahrt ist eine unerschöpfliche Quelle… Danach backte Didi ein weiteres feines Brot. Am Abend gingen wir dann wieder einmal ins Kino, um den von uns schon sehnlichst erwarteten Film "Starsky and Hutch" mit Ben Stiller und Owen Wilson zu sehen. Der Film war extrem witzig, und es lohnt sich sicher, ihn schauen zu gehen…
Am Sonntag war hier ANZAC-Day. An diesem nationalen Feiertag wird die militärische Zusammenarbeit von Neuseeland und Australien gefeiert, und es gibt überall Paraden und die Veteranen können in allen möglichen Fernsehsendungen ihre erlebten Geschichten aus allen möglichen Kriegen zum besten geben. Weil wir aber beide nicht allzu viel von Militär und schon gar nichts von Kriegen halten, haben wir uns von der Parade hier in Auckland fern gehalten. Nicole hat stattdessen feine Scones gebacken und Didi hat an der Homepage gearbeitet.